„Bei dem Spiel geht es darum, die Bedeutung einzelner Worte zu erfassen. Zuerst stehen einfache Nomen und Adjektive auf dem Plan, später lernen die Kinder, aus…
Seit vielen Jahrzehnten tüfteln Forscher an einem perfekten Ersatz für das Innenohr, das bei tauben Kindern mit sensorischer Hörstörung beschädigt oder…
Babys erleben im Alter von gerade einmal zwei Monaten einen Hormonsturm der Sexualhormone Testosteron und Östradiol, der in der Wissenschaft schon seit…
Auf dem Symposium „Bi- und Multilingualität in der Frühen Kindheit“ an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd präsentierten die Experten und Expertinnen…
In drei Keynote-Vorträgen, 41 Einzelvorträgen, vier Arbeitsgruppen und einer Postersession werden die Themen Spracherwerb, Sprachentwicklungsstörungen,…
Forschungsergebnissen der Universität Luxemburg zufolge lernen Acht- bis Neunjährige deutsche Wörter aufgrund ihres bestehenden luxemburgischen Wortschatzes,…