Spiegelbilder

Zwei chirale Katalysatoren arbeiten Hand in Hand: Chemiker der Universität Münster entwickeln neues Syntheseverfahren

So wie unsere linke Hand mit unserer rechten Hand nicht deckungsgleich ist, wenn man sie übereinanderlegt, können auch Moleküle Spiegelbilder haben, die bei…

Photochemische Deracemisierung chiraler Verbindungen gelungen: Das verschwundene Spiegelbild

Wirkstoffe herzustellen, die ganz spezifische, beispielsweise antibakterielle Eigenschaften haben, ist oft gar nicht so einfach. Der Grund: Viele dieser…

Doppelt hält besser: ChemikerInnen der Universität Wien verbessern Synthese zur Wirkstoffgewinnung

Viele organische Moleküle besitzen eine dreidimensionale Struktur, welche es ihnen ermöglicht in zwei Formen zu existieren. Auf den ersten Blick unterscheiden…

Molekulare Spiegelbilder zugeordnet – Bessere Medikamente werden möglich

Bislang kann man jedoch nur unter großen Schwierigkeiten bestimmen, ob es sich um die sogenannte rechtshändige oder linkshändige Version handelt. In der…

Chemiker der TU Graz findet neuen Ansatz für die Entwicklung von Medikamenten

Das Wissen von heute ist der Irrtum von morgen, heißt es – Rolf Breinbauer, Leiter des Instituts für Organische Chemie der TU Graz, hat das gemeinsam mit…