Simulationswerkzeuge

Effizienter produzieren dank digitaler Simulation

Der Begriff Industrie 4.0 beschreibt sehr unterschiedliche Chancen und Herausforderungen. Zunehmend werden diese Entwicklungen auch für Industriezweige…

Smart produzieren mit Avataren

Die Montage ist für produzierende Unternehmen ein entscheidender Faktor. Beispiel Automobilindustrie: Wird ein Auto zusammengebaut, muss jeder Arbeitsschritt…

Grenzzonen im urbanen Wasserkreislauf

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses das Graduiertenkolleg „Urban Water Interfaces“ (UWI) ein, das…

Experten auf dem Gebiet der Multiphysics-Simulationen treffen sich im Oktober in Manchester

Numerische Simulationen sind in der modernen Produktion unverzichtbar. Werden bei diesen Simulationen ein oder mehrere physikalische Eigenschaften in…

Durch Funktionsmuster zur Serienreife

Die Idee zu schichtbasierten Herstellungsverfahren wurde vor rund 25 Jahren in den USA entwickelt. Damals wurde die Vorstellung, dass universelle…