Shiptrap

Superschwer und trotzdem stabil

Das schwerste Element der Erde ist Uran mit der Ordnungszahl 92 im Periodensystem. Superschwere Elemente bis zur Nummer 118 sind zwar schon künstlich erzeugt…

Erstmals Schaleneffekte in den schwersten Elementen direkt gemessen

Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat zum ersten Mal die Stärke von Schaleneffekten in Atomkernen sehr schwerer Elemente direkt gemessen. Die…

Erfolgreiche Suche nach Atomkernen, mit denen Neutrinos erforscht werden können

Mit der Ionenfalle Shiptrap haben Wissenschaftler bei GSI mit höchster Präzision die Massenunterschiede bestimmter Atomkerne gemessen, die für einen sehr…

Auf dem Weg zur Entdeckung neuer langlebiger Elemente

Neben den auf der Erde natürlich vorkommenden 92 Elementen ist es Wissenschaftlern gelungen, noch über 20 weitere chemische Elemente zu entdecken. Sechs davon…