Mikroorganismen und natürliche Zellen haben ganz unterschiedliche Mechanismen der Bewegung und Fortbewegung entwickelt, die eine Grundlage für viele Vorgänge…
Hinauf zur Sonne, zum Futter: Für viele im Wasser lebende Mikroorganismen ist es lebenswichtig, gezielt nach oben schwimmen zu können. Wie sie aber im oft…
Wenn ein Studentensportler über 50 m Rückenschwimmen den Weltrekord knackt, dann muss er entweder ein Supertalent sein oder „schummeln“.
Die Deutsche Gesellschaft für Botanik – Sektion Phykologie – kürt die Grünalge „Chlamydomonas reinhardtii“ (C. reinhardtii) zur „Alge des Jahres 2014“. Die…
Die Schwimmer messen die Wasserstandsanzeige in mittlerweile tausenden von U-Bahn-Bahnhöfen in Großbritannien. Sie geben eine Warnmeldung ab, sobald der…