Vieles ist von der indonesischen Regierung versucht worden, um den Schlammfluten Einhalt zu gebieten – ohne Erfolg. Große Betonkugeln wurden im Hauptloch…
Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass das Erdbeben zu weit entfernt stattfand, um einen solchen Schlammvulkan zu zünden. Geophysiker der Universität…
Sie sind eine Quelle von Treibhausgasen, sie können eine Naturgefahr darstellen oder auch Anzeiger für potenzielle Rohstoffvorkommen sein – Schlammvulkane sind…
Auf der gut dreieinhalb Monate dauernden Expedition wurden geologische, geophysikalische, ozeanografische, biologische und biogeochemische Untersuchungen in…
Die Arbeiten sind Bestandteil des von der Europäischen Union geförderten Projekts ESONET (European Seas Observatory NETwork) und sollen in den kommenden Jahren…
Konzentriert arbeiten mehrere Männer mit Schutzhelmen und Schwimmwesten auf dem Achterdeck des Kieler Forschungsschiffes POSEIDON. Sie legen Schwimmer und…