Schlaglöcher

Neue App warnt vor Unfallstellen

Eine an der HTW Dresden entwickelte App unterstützt Autofahrerinnen und -fahrer im Straßenverkehr, indem sie mögliche Gefahrenquellen identifiziert und anzeigt. Die Idee zur App stammt von Dr. Toralf Trautmann, Professor…

Technik, die stärker ist als Schlaglöcher

In fünf bis zehn Jahren fahren autonome Autos auf deutschen Straßen – davon geht Professor Dr. Jian Song aus. Der Leiter des Labors für Feinsystemtechnik an…

Smarter Scanner erkennt potenzielle Schlaglöcher

Wissenschaftler der Nottingham Trent University (NTU) http://ntu.ac.uk  haben einen neuartigen Scanner entwickelt, mit dem sich gefährliche Schlaglöcher auf…

Virtuelle Schlaglöcher: Neues Computermodell strapaziert digitale Reifen um reale zu schonen

Traktoren werden immer größer und schneller. Dabei kommt den Reifen eine wichtige Rolle zu, denn anders als beim Auto federn sie das Fahrzeug ab. Wie sich die…

Straßenschäden in Kommunen vermeiden

Besonders betroffen sind die Straßen der Kommunen: Oft fehlt das Geld für eine systematische Erhaltung, dazu kommen Qualitätsmängel bei Bau und Instandhaltung….

Government Mashups – besserer Kontakt zu Behörden

Sie können zum Beispiel dazu dienen, Meldungen an Behörden zu schicken. Fraunhofer-Forscher haben individuelle Lösungen für den schnellen Kontakt zur…

Seite
1 2