Reichweitenverlängerung

Praxistaugliche Reichweitenverlängerung eines leichten E-Lieferfahrzeugs …

… durch fahrzeugintegrierte Photovoltaik. Ein Elektrofahrzeug (fast) ohne Abhängigkeit von Ladestationen – das klingt nach Zukunftsmusik, aber erste Schritte dazu werden gerade gemacht. Ein Konsortium um das Institut für Solarenergieforschung…

Fraunhofer ISE präsentiert farbiges Solar-Autodach auf der IAA in Frankfurt

Auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle 4.1, Stand C 12) auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA präsentiert das Fraunhofer ISE…

Leipziger Forscher nehmen "Bio-Motor" zur Reichweitenverlängerung von Elektro-Fahrzeugen in Betrieb

Dazu wurde am DBFZ ein Reichweitenverlängerer (sog. Range Extender) auf Basis eines Wankelmotors in Betrieb genommen. Hiermit sollen Versuche zu Wirkungsgrad…

142.000 Euro Förderung vom Land für Heilbronner Verbundforschungskooperation

Das Forschungsfeld Elektromobilität ist an der Hochschule Heilbronn seit Jahren ein großes Thema. Das hat auch die baden-württembergische Landesregierung…

Elektromobilität auf der Intersolar

* Neuer Elektro-Pkw wird erstmals mit Solardach gezeigt * Fotovoltaische Energie unterstützt das Bordnetz * Reichweitenverlängerung dank selbstproduziertem…