„Diese Studie bestätigt erstmals, dass Bäume aus den Anden- und Amazonaswäldern Kolumbiens, Ecuadors, Perus und Nordargentiniens wie viele andere Pflanzen- und…
Kurzzeitige kleinräumige Extremniederschläge ziehen häufig Überflutungen, Vermurungen oder Hangrutschungen nach sich. Um das Risiko realistisch einschätzen zu…
Wenn es im Regenwald auf Sumatra besonders stark regnet, müssen Mensch und Tier im ohnehin trockenen Ostafrika mit Dürre rechnen. Dieses zyklisch auftretende,…
„Die Publikation über das WegenerNet im BAMS ist nicht nur eine besondere Anerkennung unserer Arbeit, sondern eröffnet unserem Klimastationsnetz auch den Weg…
Gebirge stehen in einer dynamischen Wechselwirkung zwischen Hebung und Abtragung. Diese wird wesentlich durch Niederschlagsraten kontrolliert. Sind die…
Jetzt zeigen MARUM-Forscher, wie und warum sich der Monsun vom Höhepunkt der letzten Eiszeit bis heute verändert hat. Überraschende Erkenntnis: Offenbar wird…