Referenzstrahl

Heisenberg ein Schnippchen geschlagen

Laserinterferometer messen winzige Abstandsänderungen mit hoher Präzision. Doch in diesen Instrumenten auftretendes Streulicht beeinträchtigt und begrenzt die…

Shearographie für die prozessintegrierte Qualitätskontrolle geklebter Verbindungen

Durch die Überlagerung variiert die Intensität der Summe beider Strahlen zwischen hell und dunkel, wodurch ein sogenanntes Specklebild entsteht. Die…

Shearografie (ESPSI) zur Qualitätssicherung

Dieses Verfahren ermöglicht die Messung von In-Plane- und Out-of-Plane-Verformungen im Bereich weniger Nanometer, sodass eine sehr geringe Bauteilbelastung…

Röntgenhologramme aus der Nanowelt

Wissenschaftler von BESSY und SSRL veröffentlichen Arbeit in Nature

Die Entwicklung der ersten, einfachen Mikroskope brachte einen ernormen Schub an Erkenntnissen für die Naturwissenschaften. Um die in Natur und Technik ablaufenden Prozesse immer besser zu verstehen, werden seitdem Abbildungsverfahren mit immer höherem räumlichen Auflösungsvermögen und Instrumente für eine immer schnellere Beobachtung entwickelt. Derzeit können unterschiedliche Methoden bis in die Nanowelt sehen, wo