Raubbau

Antarktis: Zerstörtes Ökosystem wiederherstellen

Die Aktivitäten des Menschen haben der Artenvielfalt in der subantarktischen Insel Südgeorgien stark zugesetzt. Bis in die 1950er-Jahre wurde hier extensiver…

Neues Leben für Seltene Erden

Der nachhaltige Umgang mit Ressourcen, zum Beispiel mit Seltenen Erden, ist ein zentrales Thema, wenn es um eine Vielzahl von Hochtechnologien geht, die unter…

Vogelarten im Himalaya sind vor vielen Millionen Jahren entstanden

Der Osthimalaya gehört mit seinem extrem hohen Aufkommen an verschiedenen Vogelarten zu den Biodiversitäts-Hotspots der Welt. Eine jetzt in „Nature“…

Menschgemachte Ökokatastrophen der Bronze- und Eisenzeit

Die scheinbar unberührte Idylle der Alpenlandschaft, der charakteristische Wechsel zwischen Weideflächen und Bergwäldern, ist offenbar auch das Ergebnis eines…

Wird Wasser knapp?

Die rasch wachsende Weltbevölkerung sowie Wohlstand lassen unseren Wasserbedarf massiv steigen. Heute wird rund 70% des genutzten Süsswassers für die…