Windkraftanlagen speisen umweltfreundlichen Strom in die Netze. Der überwiegende Teil großer Rotorblätter besteht gewichtsbedingt aus faserverstärkten…
Verwerfungen durch Erdbeben blockieren gerade in gebirgigen Gegenden häufig Flussläufe. Das angestaute Wasser schafft es aber stets, sich wieder einen Weg zu…
Schon im 19. Jahrhundert beschrieb sie ein italienischer Astronom erstmals als «Canali»: In der Äquatorregion des Mars ist ein auffälliges netzartiges System…
Kopfstützen, Dachhimmel oder Armlehnen – der Autoinnenraum besteht aus sehr vielen geformten Teilen. Meist wird dabei ein Trägerteil aus Kunststoff mit…