Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im Dezember 2019 folgende Kongresse und Tagungen:
Quantenmechanische Phänomene decken sich selten mit unseren Alltagserfahrungen und scheinen oft schlicht absurd.
Für die meisten Menschen ist das Vakuum ein leerer Raum. Die Quantenphysik hingegen geht davon aus, dass selbst in diesem Zustand niedrigster Energie noch…
Geht es um den technischen Fortschritt der Zukunft, kommt man an der Quantentechnologie nicht vorbei. Um ihre Entwicklung und Zukunftsperspektiven sichtbar zu…
Der Flug eines Tennisschlägers durch die Luft hilft, das Verhalten von Quanten vorherzusagen. „Durch eine Analogie aus der klassischen Physik können wir…
Ganz plötzlich können Quantenteilchen ihren Zustand ändern, man spricht dann oft von „Quantensprüngen“. So können Atome zum Beispiel ein Lichtteilchen…