Proteomforschung

Natürliche Killerzellen – die körpereigene Patrouille gegen Viren und Tumore

Wissenschaftler am HZI haben erstmals die Gesamtheit aller Proteine in natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) gesunder Menschen untersucht. Das entdeckte…

Forschungstag 2011 Lebenswissenschaften 29. Juni in Heidelberg

Forscherinnen und Forscher sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft informieren in Fachvorträgen und Workshops über spannende Fragestellungen und…

Weitere drei Millionen Euro für die Proteomforschung an der Universität Greifswald

Damit können in den beiden geförderten Netzwerken, GenoMik-Transfer und Medizinische InfektionsGenoMik, Stellen für fast zwanzig Doktoranden und vier…

Für schnelle Proteomforschung

Damit können Wissenschaftler Analysen, die früher mehr als zwei Wochen dauerten, nun in weniger als einem Arbeitstag durchführen. Das neue System wurde…

Internationales Proteomic Forum 2009

Der größte europäische Kongress der Proteomforscher in diesem Jahr tagt vom 29. März bis 2. April 2009 im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin. Das…

Immer mehr Anwendungsbereiche für Immunochemikalien

Entsprechend sollen die Umsätze im Weltmarkt für Immunochemikalien laut einer neuen Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan von 1,5 Milliarden…

Seite
1 2 3