Pigmentierung

Zebrafisch ohne Streifen

Die Dowling-Degos-Krankheit ist eine erbliche Pigmentierungsstörung, die meist harmlos verläuft. Bei manchen Betroffenen entwickelt sich aber zusätzlich noch…

Riechrezeptor in Pigmentzellen der Haut entdeckt

Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben zum ersten Mal einen Riechrezeptor in pigmentbildenden Zellen der menschlichen Haut nachgewiesen, den sogenannten…

Die Kriegsspiele der Kleinlibellen

Die Kriegsspielstrategien der Kleinlibellen sind kürzlich online in der Fachzeitschrift „The Science of Nature – Naturwissenschaften“ erschienen. Um diese…

Ist Evolution wiederholbar?

Ist Evolution vorhersehbar und wiederholbar? Würde die natürliche Selektion einer Tier- oder Pflanzenart unter ähnlichen Bedingungen beim wiederholten Male…

Es lebe der Unterschied: vom Ursprung der Hautfarbe

Der Hinterleib mancher Fliegen ist hell gefärbt, andere Fliegen besitzen einen dunkel pigmentierten Körper.Forscher an der Vetmeduni Vienna haben am Beispiel…

Sommerliche Bräune ist Überlebensvorteil

Dass manche Menschen in der Sonne braun werden, andere nicht, geht auf lange evolutionäre Prozesse zurück. Das behaupten Anthropologen um Nina Jablonski von…