Mehr als zwei Drittel (70 % oder 1,76 Millionen) aller Pflegebedürftigen wurden nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zu Hause versorgt.Von…
NRW bundesweit Vorreiter bei Information, Beratung und Betreuung“Demenzerkrankungen sind nach wie vor nicht heilbar. Derzeit leiden in der Bundesrepublik ca….
Das Dialog- und Transferzentrum Demenz (DZD) an der Universität Witten/Herdecke bereitet in den nächsten drei Jahren die aktuellen Ergebnisse medizinischer,…
Universität Witten/Herdecke präsentiert erste Langzeitstudie zur Pflegesituation von Wachkoma-Patienten Mit einer neuen Studie zur Situation von Wachkoma- und Langzeitpatienten in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist das Institut für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke (UWH) an die Öffentlichkeit getreten. Die vom Ministerium für Arbeit und Soziales NRW geförderte und von der UWH-Dozentin Christel Bienstein und Prof. Dr. H.-J. Hannich betreute Studie ist die erste dieser Art in De