Pflanzenfamilie

Genomduplikationen als evolutionäre Anpassungsstrategie

Wissenschaftler untersuchen den Zusammenhang von morphologischer Vielfalt und biologischer Diversität bei Pflanzen. Genomduplikationen spielen eine maßgebliche Rolle bei der Ausbildung von Formen und Strukturen pflanzlicher Organismen sowie ihrer Veränderungen über…

Neu entdeckte Pfeifenwindenart aus Vietnam nach Dresdner Professor benannt

Eine Kletterpflanze im Regenwald von Vietnam trägt seit einigen Tagen den Namen eines Dresdner Wissenschaftlers. Entdeckt hat sie der vietnamesische Botaniker…

Zensus in der Pflanzenwurzel

Pflanzen unterhalten in ihren Wurzeln bakterielle Lebensgemeinschaften, die ihnen zu Diensten sind. Klaus Schläppi und Paul Schulze-Lefert vom Max-Planck…

Eine Blume verhält sich wie ein Tier

Sie erinnern damit eher an Tiere und sind in ihrer Komplexität im Pflanzenreich unerreicht. Wissenschaftler der Universität Bonn und der Freien Universität…

Der Stammbaum des Lebens – wann entwickeln Pflanzen neue Arten?

Anhand dieser Rekonstruktion zeigen die Wissenschaftler der Brown University, des HITS und der Yale University, dass die Vorfahren wichtiger Pflanzenfamilien…

Neue Pflanzenfamilie entdeckt und 222jähriges Rätsel gelöst – Microteaceae aus dem tropischen Amerika

Damit wird ein 222jähriges Rätsel um die nähere Verwandtschaft dieser Pflanzen gelöst. Gelungen ist dies einem Forschungsteam aus Berlin, Bonn und Münster um…