Personalmanager

Veranstaltungen zur Digitalisierung in der Weiterbildung

Es gibt viele gute Gründe sich das Thema Digitalisierung im Unternehmen aus den verschiedenen Blickwinkeln anzuschauen. Auch beim Digitalen Lernen gibt es…

Business Breakfast: Industrie 4.0 auf dem Shopfloor

Business Breakfast: Industrie 4.0 auf dem Shopfloor

Datenschutz und unterschätzte Faktoren bei der Datensicherheitsstrategie – Was Personalmanager wissen sollten: Stellar Datenrettung auf der Zukunft Personal

Dabei geht es nicht nur um konkrete Situationen bei Datenverlust, professionelle Wege bei der Datenrettung sondern auch um die zunehmenden Schnittstellen…

Personal neu denken

Ein Arbeitsplatz, an dem man sich wohlfühlt – das ist der fromme Wunsch eines jeden Arbeitnehmers. Personalmanager sind deshalb und auch weil sich das positiv…

UnternehmensTrend Bildungscontrolling – aktuelle Herausforderungen für Personalmanager

Ist MitarbeiterWissen im Detail messbar? Viele Unternehmen haben in Krisenzeiten ihre Strukturen verändert und müssen sich nun wieder einen Überblick über…

Arbeitssucht: Unternehmen zwischen Dealertum und Risiko

Der Begriff Arbeitssucht ist gesellschaftlich positiv belegt. Die Bremer Wirtschaftswissenschaftlerin Ulrike Meißner hat jetzt eine Studie vorgelegt, die Zweifel anmeldet. Arbeitssucht kann ab einem bestimmten Grad durch hohe Fehlerquoten, Fehlzeiten oder personelle Querelen für ein Unternehmen durchaus kontraproduktiv sein. Ihr Fazit: Kein Unternehmen kann es sich leisten, Arbeitssucht zu leugnen. Sie muss in das Personalrisikomanagement aufgenommen werden.

Arbeitssucht ist posi

Seite
1 2