Wer im Auto mit flottem Tempo über eine Brücke fährt, spürt es sofort: Meist rumpelt man am Anfang und am Ende der Brücke über eine Dehnfuge, die dort…
Für die netzartige Struktur der neuen Lacke verwenden die Wissenschaftler ringförmige Abkömmlinge der Maisstärke, sogenannte Cyclodextrine. Diese fädeln sie…
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam-Golm unterstützt die Entwicklung dieser Materialien. Gemeinsam mit drei Unternehmen der…
Im Öffentlichen Dienst geben doppelt so viele Menschen an, Mobbing am eigenen Leib erfahren zu haben, wie in den meisten Branchen der Privatwirtschaft. Rund…
Die Alterung stoppen – das gelingt jetzt bei hochporösen Polymer-Membranen, deren Leistung bei der Gastrennung bisher rasch nachlässt, weil Teile ihrer…
Gleichzeitig wurde in einem zweiten Forschungsprojekt das Alter von Perlen mittels der Radiocarbon-Methode untersucht. Damit öffnen sich neue Wege für die…