Die Coronavirus-Pandemie beeinflusst unser Leben weiterhin – täglich gibt es neue Informationen und aktuelle Zahlen. Neben der Zahl der neuen Fälle gilt die…
Vertikale Stapel unterschiedlicher zweidimensionaler (2D-) Kristalle wie Graphen, Bornitrid usw., die durch schwache Van der Waals-Kräfte zusammengehalten…
Asteroiden schlagen nicht in regelmässigen Zeitabständen gehäuft auf der Erde ein wie bisher vermutet. Zu diesem Schluss kommen Erdwissenschaftler der ETH…
Die Entdeckung einer neuen Radiostrahlung des Jupiters zählt zu den Highlights eines dreijährigen Projekts des Wissenschaftsfonds FWF. In diesem wurde…
„Das betrifft insbesondere die zeitliche Verarbeitung der Hörinformation im Gehirn“, berichtet Prof. Gerald Langner, der am Fachbereich Biologie der TU…
Die amerikanische physikalische Gesellschaft (APS) stufte eine gemeinsam von Prof. Dr. Martin Holthaus und Dr. Andre Eckart und ihren italienischen Kollegen…