PEEK

Graduierungsarbeit zu innovativer Methode für Beschichtung von PEEK-Kunststoffoberflächen geehrt

Auf dem Jahresempfang des Leibniz-Instituts für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) am 7. April 2016 werden erneut Preise für herausragende…

Innovationen in der Medizinaltechnik

Unsere Gesellschaft wird immer älter. Durch die höhere Lebenserwartung steigt aber auch das Risiko, dass bestimmte Körperfunktionen nachlassen. «Die Natur hat…

Neuer Kunststoff leitet Strom so gut wie Metall

Normalerweise dient Kunststoff als Isolator beispielsweise für Kupferkabel. Doch ein australisches Forscherteam hat es nun mittels Ionenstrahl-Technik…

Der Topathlet

Leicht, sehr rein, hydrolyse- und chemikalienbeständig, sterilisierbar, mechanisch belastbar und dauerhaft temperaturbeständig bis 315°C – in der Summe seiner…

Erster PEEK-Werkstoff zum Lasersintern von Hochleistungsteilen

Zum andern beruhte die Entwicklung auf der Zusammenarbeit mit dem PEEK-Hersteller Victrex. Das Ergebnis ist laut EOS-Geschäftsführer Dr. Hans Langer „der erste…

Blasgeformte PEEK-Rohre ersetzen teuere Rohre aus Metall

Seit langem kommt das Extrusionsblasformen zur Herstellung von Verpackungen und technischen Teilen zur Anwendung: zum Beispiel zur Herstellung verschiedenster…

Seite
1 2