Pan troglodytes

Staub beeinflusst Zahnverschleiß und Kauleistung bei Schimpansen

Für ihre Studie sammelten die Forschenden den Kot von im Taï Nationalpark an der Elfenbeinküste lebenden Schimpansen und analysierten die Kauleistung der Tiere…

Genetisch arm, aber gesund – die Schabrackenhyäne

Die Wissenschaftler sequenzierten die Genome von 15 Schabrackenhyänen (Parahyaena brunnea) aus dem Tierpark Berlin und des gesamten afrikanischen…

Neue Schimpansenpopulation entdeckt

Die Anzahl der großen Menschenaffen in Afrika nimmt stetig ab. Daher ist es wichtig, Daten hinsichtlich ihrer Verbreitung und Populationsgröße zu erheben, um…

"Schau Dir das an!" – Auch Raben verwenden Gesten

Das Zeigen oder Hochhalten von Gegenständen um Aufmerksamkeit zu erregen wurde bisher nur bei Menschen und unseren nächsten lebenden Verwandten, den…