Ozeans

Ewiges Eis ist nicht ewig: West-Antarktis könnte komplett schmelzen

Die neue Veröffentlichung zeigt zum ersten Mal die Folgen einer solchen Entwicklung. Wenige Jahrzehnte Erwärmung des Ozeans können einen über Jahrhunderte und…

Zwischen Ozean und Atmosphäre – Internationale Konferenz der Surface Ocean-Lower Atmosphere Study

Die Veranstaltung findet an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt und wird unter anderem vom Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“, dem GEOMAR…

Steuert das marine Ökosystem auf ein neues Regime zu?

Wissenschaftlich anerkannten Studien zufolge, steigt die von Menschen verursachte Kohlendioxid-Emission in die Atmosphäre in den kommenden 100 Jahren auf bis…

Atmosphärische Brücke zwischen Nordatlantik und Indischem Ozean

Ein Wissenschaftlerteam um Dr. Mahyar Mohtadi vom MARUM, dem Zentrum für Marine Umweltwissenschaften an der Universität Bremen, weist nach, dass…

Wasser in der Wüste

Vor wenigen Tagen hat ein Forscherteam des MARUM Feldstudien im südlichen Afrika beendet. Zwei Wochen sammelten Wissenschaftlerinnen Wasser- und Bodenproben am…

Mit Bor-Isotopen der Lebensmittelherkunft und dem Klimawandel auf der Spur

Die Bezeichnung Spurenelement kann man dabei durchaus wörtlich verstehen, denn mit dem Bor verfolgen Wissenschaftler und Analyselabors eine Spur: Sie bedienen…