Selbstorganisierte Prozesse spielen neben Umwelteinflüssen und genetischen Faktoren eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Gehirns. Zu diesem…
Bei Fischen verarbeitet jede Hirnhälfte nur Bilder aus dem jeweils gegenüberliegenden Auge. Bei neugeborenen Säugetieren verhält es sich recht ähnlich: Fast…
Max-Planck-Forscher am Bernstein Center for Computational Neuroscience Göttingen beschreibt Prinzipien der Selbstorganisation bei der Entwicklung des Gehirns. Mit Hilfe der Mathematik kann der Göttinger Neurophysiker Dr. Fred Wolf die Ausbildung individueller neuronaler Architekturen bei der Gehirnentwicklung erklären.
Das menschliche Gehirn enthält Milliarden von Nervenzellen,von denen jede einzelne an durchschnittlich zehntausend Kontaktstellen mit anderen verknüpft ist. Damit