ÖSPV

Straßenpersonenverkehr 2003: Mehr Umsatz mit immer weniger Personal

Trotz Personalabbau erwirtschafteten die Unternehmen des öffentlichen Straßenpersonenverkehrs in Deutschland ein Umsatzplus. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes betrieben Ende September 2003 in Deutschland 6 216 Unternehmen genehmigungspflichtigen öffentlichen Straßenpersonenverkehr (ÖSPV) mit Omnibussen und Straßenbahnen, 2,1% weniger als im Vorjahr. Die Unternehmen beschäftigten 177 700 Personen ausschließlich oder überwiegend im ÖSPV, das waren 1,8% weniger als Ende Septem

Straßenpersonenverkehr 2001: Personalabbau setzt sich fort

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, führten Ende September 2001 in Deutschland 6 420 Unternehmen genehmigungspflichtigen öffentlichen Straßenpersonenverkehr (ÖSPV) mit Omnibussen und Straßenbahnen durch; 1,0 % weniger als im Vorjahr. Die Unternehmen beschäftigten insgesamt 181 870 Personen ausschließlich oder überwiegend im Straßenpersonenverkehr, das waren 0,4 % weniger als Ende September 2000. Von ihnen waren 69 % im Fahrdienst tätig. Seit 1992 (201 000 Beschäftigte) wurde der Personalbestand