Ökologisierung

Die Ökologie der Medien: RUB-Symposium zu einem neuen Epochenbegriff

Techniken bevölkern zunehmend unsere Umwelt. Sie beeinflussen nicht nur unser Denken und Handeln grundsätzlich, sondern streuen dies sogar mehr und mehr in die…

Flächendeckende Ökologisierung der europäischen Agrarpolitik zur Erreichung der Biodiversitätsziele

● Greening-Komponente muss verpflichtend für den Erhalt von Direktzahlungen sein ● Naturschutzfachliches Management der ökologischen Vorrangflächen erforderlich

Grüne Woche grüner denn je

BUND sieht erfreuliche Tendenz zur Ökologisierung der Landwirtschaft Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in der zunehmenden Präsentation von Bioprodukten auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine erfreuliche Tendenz zur Ökologisierung der Landwirtschaft. Auch bei der Tierhaltung und der Herstellung von Nahrungsmitteln seien verstärkte Bemühungen erkennbar, zu artgerechteren und umweltfreundlicheren Produktionsformen überzugehen. Belege dafür seien u.a.