Nordhemisphäre

Dürren durch Verschiebung der Tropen

Eine Reihe von trockenen Sommern führte zwischen 1945 und 1954 in Mittel- und Südeuropa zu Totalausfällen der Ernte, wonach darauf feuchte Sommer folgten….

Langzeitliche Klimavariabilität auf der Nordhemisphäre an solare Schwankungen gekoppelt

Der natürliche, 11-jährige Zyklus der Sonnenaktivität beeinflusst offenbar langzeitliche Klimaschwankungen auf der Nordhemisphäre. Wie ein internationales…

Nord- und Südhalbkugel unterscheiden sich klimatisch stark

Wichtige Kenngrössen des Klimasystems lassen sich nur mit Daten aus mehreren Jahrzehnten bis Jahrhunderten berechnen; zum Beispiel der Einfluss von…

Klimageschichte der Arktis als Schlüssel für die Zukunft

Analysen des längsten bisher in der kontinentalen Arktis gewonnenen Sedimentkerns geben erstmals einen fast lückenlosen Einblick in die arktische Klimadynamik…

Massives Waldsterben vor 200 Millionen Jahren

Das Massensterben von Tieren und Pflanzen vor 200 Millionen Jahren an der Trias-Jura-Grenze, als die Zeit der Dinosaurier begann, ist eines der fünf großen…