Nierenkarzinom

Bessere Nierenkrebstherapien dank neuem Mausmodell

Rund zwei bis drei Prozent aller Personen mit einer Krebserkrankung leiden unter Nierenkrebs. Die häufigste Form dieser Krankheit ist das klarzellige…

Weltnierentag: Nierenerhalt wichtiges Ziel in der chirurgischen Krebstherapie

Krebserkrankungen der Niere nehmen wie alle Tumorerkrankungen stetig zu. Operationen können diese Tumoren beseitigen.

Nierenfunktion entscheidend für Lebensqualität und Lebenserwartung

Obwohl lebenswichtig, ist die Nierengesundheit im Alltag vieler Menschen kein Thema und müsse, so die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU), mehr als…

Prostatakrebs: Forschung in Europa vernetzen

Täglich hören über tausend Männer in Europa erstmals die Diagnose „Prostatakrebs“. „Für die Betroffenen beginnt damit häufig ein langer Kampf. Diesen verlieren…

5. Interdisziplinärer Krebskongress von Vivantes

In den letzten Jahren hat es eine Reihe innovativer Entwicklungen gegeben, z.B. in der Diagnostik und Therapie des Blasenkarzinoms oder der operativen und…

Neue Therapiemöglichkeiten für Patienten mit fortgeschrittenem Nierenkarzinom

Fortgeschrittener Nierenkrebs wird als unheilbar betrachtet, die Behandlung mit wenigen Standardtherapien haben derzeit einen geringen klinischen Nutzen. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es etwa 11.000 Neuerkrankungen pro Jahr. Weltweit nehmen die Neuerkrankungsraten zu. Männer sind etwa 1,5mal so häufig vom Nierenzellkarzinom betroffen wie Frauen. Am häufigsten tritt die Erkrankung zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr auf.

Im November fand in Wien der Kongress der European Society of