Niedriglohnanteil

Einkommensgruppen leben in Berlin stärker voneinander getrennt als in München

Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. „Berlin und Hamburg gehören…

Viele Frauen in schlecht bezahlten Minijobs – Untersuchung zu Niedriglohnsektor NRW

In NRW sind fast 43 Prozent dieser Frauen Minijobberinnen und nur 26 Prozent vollzeitbeschäftigt. Dagegen arbeiten in Westdeutschland jeweils rund ein Drittel…

Jeder 5. arbeitet unter der Niedriglohnschwelle – Kombilohn für mehr Niedriglohn-Jobs?

Institut Arbeit und Technik zeigt, dass Niedriglöhne in Deutschland bereits weit verbreitet sind

Niedriglöhne müssen in Deutschland nicht erst noch mit Hilfe eines Kombilohns „eingeführt“ werden. Die aktuelle Debatte suggeriert, dass Deutschland bei Niedriglöhnen einen Nachholbedarf habe. Tatsächlich hat Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland auch ohne „staatliche Unterstützung“ in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen, wie aktuelle Untersuchungen des Instituts Arbeit und T