Prof. Sohlbach ist Mitglied einer internationalen Forschergemeinschaft Unter dem Namen OPERA startet in den kommenden Jahren ein umfassendes Experiment zur Bestimmung der Neutrinomasse im Gran-Sasso-Massiv in Italien. Neutrinos sind elektrisch neutrale Teilchen, die sich, ähnlich den Partikeln des Lichtes, den Photonen, mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen. Für die menschlichen Sinne sind die Neutrinos nicht wahrnehmbar, obwohl jeder menschliche Körper ständig Neutrinos aussendet. An dem
Forschungszentrum Karlsruhe vor Großexperiment zur Bestimmung der Neutrino-Masse
Ein bedeutendes Experiment der physikalischen Grundlagenforschung steht am Forschungszentrum Karlsruhe in den Startlöchern: Im Laufe der kommenden fünf Jahre wird hier unter internationaler Beteiligung das Karlsruher Tritium Neutrino-Experiment KATRIN aufgebaut. Ziel des 25 Mio. DM teuren Vorhabens ist die Antwort auf eine der wichtigsten Fragen der modernen Physik: Wie schwer sind Neutrinos, die flüchtigsten
Helmholtz-Preis für die hochpräzise Bestimmung einer Obergrenze der Neutrinomasse verliehen
Ein sehr kleines, aber zugleich sehr häufiges Teilchen könnte das Schicksal des Universums bestimmen. Ist das Teilchen zu leicht oder wiegt es gar nichts, könnte das Universum bis in alle Zeiten „auf der Flucht“ sein und sich ins Grenzenlose ausdehnen. Ist es dagegen mit einer zwar kleinen, aber doch merklichen Masse in der Welt, dann wird die Expansion des Universums irgendwann gestoppt und die Bewegung