Solche Analysetechniken sind erforderlich, um maßgeschneiderte Nanomaterialien mit definierten Eigenschaften gezielt herstellen zu können.
Drei japanischen Wissenschaftlern gelang es erstmals, qualitativ hochwertige Schichten aus Galliumnitrid (GaN) zu erzeugen, die etwa 1993 in die…
Die rasant steigende Leistungsfähigkeit moderner Elektronik, beispielsweise in Smartphones, basiert auf immer kleineren und schnelleren Computerchips.
Physikern aus Leipzig ist ein wesentlicher Schritt im physikalischen Verständnis der Kopplung von Struktur und Magnetismus der ferromagnetischen…
Der Physiker, der auf dem Gebiet der Phasenübergänge in nanostrukturierten Materialien forscht, stellt diese Ergebnisse – die so genannte „crackling noise“ bei…
„In den letzten Jahren haben wir grundlegende Informationenüber die Bewegung von Molekülen in porösen Materialien und Flüssigkristallen, die Brownsche Bewegung…