Dass Wissenschaft spannend sein kann, zeigt die jahrzehntelange Jagd von Forschern auf der ganzen Welt nach einem Gen, das die Entstehung von Blut und Gefäßen…
Die Photosynthese ist der biochemisch wichtigste Prozess auf der Erde, da er nahezu alles Leben ermöglicht. Kohlenstoffdioxid wird hierbei aus der Atmosphäre…
Der Zellkern ist die Steuerzentrale der Zelle. Gut geschützt durch eine eigene doppelte Membran, liegt dort auch die DNA, unser Erbgut. Doch der Zellkern ist…
Widrige Lebensumstände stellen Herausforderungen an alle Lebewesen, auf die sie mit adäquaten Anpassungen reagieren müssen. Während Tiere sich einer…
Kölner Forscher entdecken Signale zwischen dem pflanzlichen Embryo und seinem Nährgewebe
Pflanzensamen bestehen zu einem großen Teil aus dem Endosperm. Dieses hat die wichtige Aufgabe, den pflanzlichen Embryo in der ersten Zeit seiner Entwicklung zu ernähren. Es ist ein komplizierter Doppel-Befruchtungsmechanismus, aus dem bei den Bedecktsamern oder Blütenpflanzen der Embryo und das Endosperm hervorgehen. Sie entwickeln sich gemeinsam zum reifen Samen. Doch die genauen Prozesse