Mundkrebs

Frauen: Bereits ein Glas Wein erhöht Krebsrisiko

Ein Glas Wein jeden Abend reicht aus, um das Krebsrisiko bei Frauen zu erhöhen. Allein in Großbritannien erkranken laut Wissenschaftlern von Cancer Research UK…

Hoffnung auf einfachen Speicheltest für Mundkrebs

Drei Bakterientypen treten bei den meisten Erkrankungen auf

Speichelbakterien könnten für einen einfachen Test zur Erkennung von Mundkrebs eingesetzt werden. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie des Forsyth Institute und des Dana Farber Cancer Institute gekommen. Die Wissenschafter identifizierten drei Bakterientypen, die bei mehr als 80 Prozent der Erkrankungen auftraten. Krebserkrankungen im Mundbereich werden normalerweise bei Untersuchungen durch den Zahnarzt erkannt. Im Anschluss

Sanfte Mundkrebsdiagnostik durch Bürstenbiopsie

Mundkrebs gehört weltweit zu den zehn häufigsten Tumoren des Menschen. Allein in Deutschland erkranken jährlich 7650 Männer und 2950 Frauen neu an diesem Krebs, wobei innerhalb von fünf Jahren durchschnittlich die Hälfte der erkrankten Patienten verstirbt. Frühzeitig erkannt, ist diese Form des Krebses jedoch heilbar.

Nur durch eine frühzeitige Abklärung von Mundschleimhautveränderungen, z.B. in Form von weißlichen oder rötlichen Flecken, wird es möglich sein, die Erkrankungsrate und

Speichelproben zur Feststellung von Mundkrebs

Muster der mRNA geben Auskunft über Krankheiten

Zur Feststellung von Mundkrebs werden im Rahmen einer neuen Methode erhöhte Niveaus von vier eindeutig in Zusammenhang mit Krebs stehenden Molekülen im Speichel gemessen. Mit 91-prozentiger Genauigkeit kann zwischen gesunden Personen und jenen, die ein orales Plattenepithelkarzinom haben, unterschieden werden. Das ist das neueste Ergebnis einer Forschergruppe von der Universität von Kalifornien in Los Angeles unter der Leitung von David

Junge Menschen tragen hohes Risiko für Mundkrebs

Regelmäßige Zahnarztbesuche als Vorbeugemaßnahme empfohlen

Mundkrebsraten könnten steigen, weil junge Menschen mehr rauchen und trinken. Eine Umfrage unter 200 britischen Zahnärzten hat ergeben, dass 85 Prozent der Dentisten mit einem Anstieg derartiger Fälle bei den 18- bis 25-Jährigen rechnen. Nur ein Drittel von 1.000 Befragten wusste, dass Alkohol als erhöhter Risikofaktor für die Krankheit gilt. Das berichtet die BBC.

Jedes Jahr gibt es in Großbritannien etwa 4.300 ne