Modellierung von Tierpopulationen

Workshop zur Verbesserung chemischer und biotechnologischer Produktionsprozesse

Mathematische Modelle können einen zentralen Beitrag dazu leisten, industrielle Produktionsprozesse zu optimieren, wobei verbesserte Prozessabläufe zum…

Einblick in die Struktur eines Proteintransporthelfers

Um ihre Aufgaben korrekt ausführen zu können, werden viele Proteine nach ihrer Herstellung mit Anhängen wie Zuckerresten versehen. Dieser Prozess ist direkt an…

Neue Methoden zur schnelleren, kostengünstigeren Simulation elektrischer Antriebe

Im Rahmen des am 31.07.2013 erfolgreich abgeschlossenen Forschungsprojektes SimCelerate erarbeiteten die Partner FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe,…

UFZ-Fotograf beim Deutschen Preis für Wissenschaftsfotografie ausgezeichnet

Am Wochenende erhielt der UFZ-Fotograf dafür in der Kategorie Einzelfoto den mit 4000 Euro dotierten zweiten Preis. Die Aufnahme entstand im…

Wissen ist Macht: Highlights und Trends im Bereich Software und Systems Engineering

Das Fraunhofer IESE steht für praxisorientierte empirische Forschung im Bereich Software Engineering und ist ständig bemüht, sein Wissen in diesem Bereich…

Internationale Tagung zur mathematischen Modellierung der genetischen Kodierung

Seit rund zwei Jahren besteht eine interdisziplinäre wissenschaftliche Kooperation zwischen einer Gruppe von Professoren der Fakultät für Informatik der…

Seite
1 2 3 18