Ein Team des Mainzer Max-Planck-Instituts für Polymerforschung und der belgischen Universität Namur hat jetzt mit einem ausgeklügelten spektroskopischen…
„Auf diesem Feld gibt es noch sehr viele ökologische und ökonomische Potenziale zu erschließen“„In der Fahrzeugentwicklung und -produktion stehen derzeit…
Alte Bergbauhalden können eine wichtige Rohstoffquelle sein. Sie enthalten noch hohe Mengen an Wertstoffen, nur waren diese früher technisch nicht gewinnbar…
Die Erdkruste funktioniert wie ein Dampfkochtopf. Bei großer Hitze und hohem Druck können Mineralien entstehen, die sich an der Erdoberfläche nicht so einfach…
Mehr als 200 Experten diskutierten auf der Kickoff-Veranstaltung der Fördermaßnahme „r³ – Innovative Technologien für Ressourceneffizienz – Strategische…
Im Fundus der Natur finden sich noch vielseitigere Materialien als bislang angenommen. Ein Team um Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für…