Umfangreiche Steuersenkungen während der vergangenen 15 Jahre haben die Finanzbasis der öffentlichen Hand in Deutschland deutlich geschwächt. Bund, Länder und…
Seit 1998 sind die Steuern in Deutschland kräftig gesunken. Mindereinnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe sind die Folge – und ein wesentlicher Grund für das…
Über 51 Milliarden Euro – so viel würden Bund, Länder und Gemeinden in diesem Jahr mehr an Steuern einnehmen, wenn noch die Steuergesetze von 1998 gälten. Das…
Gegenüber 2009 schrumpfen die Einnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden 2010 um 2,7 Prozent oder gut 14 Milliarden Euro auf 509,8 Milliarden Euro. Zu diesem…
Rund 30 Milliarden Euro jährliche Einnahmeausfälle durch geplante SteuersenkungenIn ihrem Koalitionsvertrag haben Union und FDP für 2011 eine Reform der…