Die genetischen Eigenschaften des embryonalen Tumors hat die Forschung in den vergangenen Jahren bereits weitreichend klären können. So hat sich etwa gezeigt,…
Um einen Tumor effektiv und gezielt bekämpfen zu können, ist es wichtig, die Zellen der Mikroumgebung sowie den Tumor-infiltrierende Immunzellen genau zu…
Patienten mit bösartigen Tumorerkrankungen können Phasen durchlaufen, in denen Tumorzellen im Körper vorhanden sind, aber keine sichtbare Neubildung von…
Krebszellen, die zu Knochen wandern, erwerben eine besondere Eigenschaft: Sie beginnen, das Protein Cathepsin K herzustellen. Warum dies für die wandernden…
Weitere Mittel werden noch in 2012 in einer zweiten Runde zur Verfügung gestellt. Die Projekte sollen helfen, Lebenszeit und –qualität von Patienten weiter zu…
Wie entstehen Metastasen? Obwohl die Entstehung von Krebstochtergeschwulsten seit vielen Jahren intensiv erforscht wird, ist der Prozess bisher noch nicht…