MikroTribologie

Von spröde kaum noch eine Rede

Regenerativ erzeugter Wasserstoff ist ein idealer Energieträger, der künftig in Brennstoffzellen und Autos zum Einsatz kommen soll und Erdgas als…

Verschleißmonitoring für Ventile von Großgasmotoren

Um die Lebensdauer der Motorkomponenten – und damit die Attraktivität der Gasmotoren – weiter zu steigern, arbeitet das Fraunhofer-Institut für…

Über Skipisten flitzen trotz Handicap

Die Skischlitten für Menschen mit Gehbehinderung sollen leicht, bequem und anpassbar auf unterschiedliche Körpergrößen und Handicaps sein. Im Projekt Snowstorm…

Durch Reibung entstehende Materialien erforschen

Verschleißschutzschichten bestehen oft aus Kohlenstoff, Kohlenwasserstoff oder Keramiken und sind häufig amorph, d.h. die Atome darin haben keine geordnete…

Reibung und Verschleiß berechenbar machen

Von makroskopischem Verschleiß bis zu molekularen Wechselwirkungen mit Schmierstoffen erforschen die Spezialistinnen und Spezialisten des MikroTribologie…