Nach mehr als fünf Jahren Vorbereitung hebt das speziell ausgerüstete Forschungsflugzeug HALO (High Altitude and Long Range Research Aircraft) heute zu einem…
Vom Flugzeug aus bestimmen Jülicher Umweltforscher am 16. und 17. Juli 2012 die Bodenfeuchte im Rureinzugsgebiet. In Messungen über der Jülicher Börde und der…
Am 15. und 16. März 2012 ist die TU Dresden Gastgeber eines Statuskolloquiums des DFG-Schwerpunktprogramms 1294 „Atmosphären- und Erdsystemforschung mit dem…
Damit tragen die Messflüge zu einer der großen offenen Fragen der Klimaforschung bei: Wie stark steigt der Meeresspiegel durch Veränderungen der Eisbedeckung…
Das Labor für Umweltmesstechnik unter Leitung von Prof. Dr. Konradin Weber der FH Düsseldorf hat am 28. Mai 2011 einen Messflug direkt über den Krater des…
Im Lauf des nächsten Morgen sind einige Flughäfen im Norden Deutschlands geschlossen worden, eine Vorsichtsmaßnahme, die auch schon im letzten Jahr nach dem…