Damit eine Maschine Arbeit verrichten kann, benötigt sie gegeneinander bewegliche Teile. Bei Nanomaschinen ist das nicht anders. Deutsche Wissenschaftler haben…
Maschinenteile, Möbel, Autos – mittlerweile gibt es kaum mehr etwas, was sich nicht auch „additiv-generativ“, also als 3D-Druck, anfertigen ließe. Während die…
Nach den bisherigen Erkenntnissen sind diese Verunreinigungen die Folge eines unbeabsichtigten Einschmelzens von radioaktiven Kobalt-60 Strahlenquellen in…