Magellansche Wolke

Starkes Trio in der Großen Magellanschen Wolke

Mit Hilfe des Teleskopsystems H.E.S.S. („High Energy Stereoscopic System“) hat ein internationales Forscherteam in der Galaxie „Große Magellansche Wolke“…

Ein feuriges Drama von Geburt und Tod der Sterne

Das neue Bild zeigt eine Gas- und Staubwolke, in der heiße neue Sterne geboren werden, die ihre Umgebung zu eigenartigen Gebilden verformen. Allerdings zeigt…

SOFIA fliegt nach Süden

Ziel der dreiwöchigen Stationierung in Christchurch/Neuseeland ist die Untersuchung von Himmelskörpern, die ausschließlich südlich des Äquators beobachtbar…

Junge Sonnen sind überall gleich

Junge, noch im Entstehen begriffene Sterne von der Art der Sonne sind jetzt erstmals auch außerhalb der Milchstraße im Röntgenlicht beobachtet worden. Diese…

Ein Füllhorn exotischer Sterne – Neue VISTA-Aufnahme des Sternhaufens 47 Tucanae

Der Sternhaufen enthält nicht nur Millionen von Sternen, in seinem Zentrum haben sich auch einige exotische Sterne mit sehr ungewöhnlichen Eigenschaften…

Eine kosmische Riesenblase

Der Sternhaufen ist Teil der Großen Magellanschen Wolke, einer Begleitgalaxie unserer Milchstraße. Umgeben ist diese Sternkinderstube von einem Paradebeispiel…

Seite
1 2