Luftzufuhr

Optimierungspotenziale bei Kaminöfen

Gemessen an der Anzahl installierter Geräte sind Kaminöfen die beliebtesten Biomasseheizungen in Europa. Um diese Technologie auch in Zukunft sicher nutzen zu…

ILA 2018: Fliegen mit individuell klimatisierten Sitzen

Der Aviation Double Seat ist im Rahmen des EU-finanzierten Projekts »iSPACE« (innovative Systems for Personalized Aircraft Cabin Environment) entstanden.

‚Wood Stoves 2020‘: Ansätze für sauberere und effizientere kleine Kaminöfen

Vier wissenschaftliche Einrichtungen und vier Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Schweden und Dänemark haben im Projekt ‚Wood Stoves 2020‘…

Luftlager auf wenige Nanometer stabil

In vielen Anwendungen der Fertigungstechnik für hochpräzise Flächen, werden planare Luftlager eingesetzt. Sie sorgen dafür, dass die Position senkrecht zur…

Bio-Kläranlage versorgt sich selbst mit Energie

Außerdem produziert sie deutlich weniger Klärschlamm als herkömmliche Verfahren. Die Pilotanlage steht auf dem Gelände der Wasserwerke Singapurs. Seit Juni…

Siemens testet erstmals kombinierte Verbrennung von Kohle und Biomasse

Dabei wurden die Stickoxid (NOx)-Emissionen gemessen. Die an der Universität von Salt Lake City, Utah, USA, durchgeführten Tests ergaben, dass die…