Lichtbogendetektion

Workshop zu vorbeugendem Brandschutz an Photovoltaik-Anlagen – 24. Januar 2013 in Freiburg

In einem Workshop für die Fachöffentlichkeit werden am 24. Januar 2013 in Freiburg erste Erkenntnisse aus der Analyse von Schadensfällen vorgestellt. Im…

Neuartiger optisch/elektrischer Kombinationsleiter „CONDUS“ zur Überwachung elektrischer Leitungen

Ein zentrales Problem bei der Einführung des 42 V – Bordnetzes im KFZ ist die Überwachung der elektrischen Leitungen auf serielle und parallele Störlichtbogen.

Mit ihren Forschungen geht die Fachhochschule Nordhausen neue Wege zur Lichtbogendetektion. Erstmalig wird der mit einem Lichtbogen gemeinsam auftretende Lichteffekt zur Detektion verwendet. Die Vorraussetzung diesen Weg beschreiten zu können, ist ein neuartiger optisch/elektrischen Kombinationsleiter „CONDUS“, wobei der ele