Langzeitversuch

Neues Testfeld: TU untersucht gasisolierte Gleichstrom-Erdleitungen unter Realbedingungen

Das Gelingen der Energiewende steht in direktem Zusammenhang mit dem elektrischen Netzausbau in Deutschland, denn der Strom, der aus Windenergie im Norden…

Langzeitversuch zur Kompostverwertung

Komposteinsatz ist wirtschaftlich und nachhaltig

Wird die Kompostverwertung in der Landwirtschaft nach den Regeln für „gute fachliche Praxis“ durchgeführt, ist sie langfristig wirtschaftlich und trägt zur Nachhaltigkeit bei. Dies ist das Ergebnis eines Langzeitversuchs in Baden-Württemberg, der auf sechs Standorten mit unterschiedlichen Böden durchgeführt wurde.

Durch Kompost konnten die Bodenfruchtbarkeit deutlich erhöht und die Erträge stabilisiert werden. Kompostgaben von

Auch im Langzeitversuch: Halbe Dosis von Pflanzenschutzmitteln möglich!

Spritzt der Landwirt lediglich die Hälfte der sonst üblichen Menge an Unkrautbekämpfungsmitteln (Herbiziden), so kann er erwarten, fast so viel zu ernten wie bei voller Dosierung.

Zu diesem erfreulichen Ergebnis kam die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) in einem sechsjährigen Langzeitversuch in der Nähe von Berlin. Die Forscher fanden heraus, dass oft auch über Jahre hinweg eine ausreichende Wirkung gegen Unkräuter und andere Schaderreger erzielt werden kan