Lagerstätte

Wie mathematische Modelle bei der Rohstoffsuche helfen

Der Geologe Dr. Raimon Tolosana-Delgado vom Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf erhält den…

Maritimes Erdgas fördern und CO2 einlagern

Mit immer mehr Wind- und Solarkraftanlagen soll dieser Entwicklung entgegengesteuert werden. Oder wir suchen nach bisher ungenutzten Quellen. Gashydrate…

Kleiner Pilz mit großen Chancen

Der Gemeine Spaltblättling (Schizophyllum commune) ist ein Pilz, der meist auf Totholz siedelt. Er kommt weltweit vor, steht jedoch bei Pilzsammlern nicht auf…

Siemens weitet Kompetenz bei Tiefsee-Stromversorgung aus

Siemens übernimmt von der britischen Expro Holding, einem Spezialunternehmen der Öl- und Gasindustrie, deren Geschäft mit tiefseetauglichen Komponenten wie…

«Technology Briefing» über knapp werdende Rohstoffe – Keine Zukunft ohne seltene Metalle

«Es gibt keine Zukunft ohne seltene Metalle!» Mit dieser klaren Ansage begrüsste Empa-Direktionsmitglied Peter Hofer die Gäste des Technology Briefing «Seltene…

Neue Technologien bringen den Markt für geothermische Energie auf Wachstumskurs

Im Gegensatz zu anderen diskontinuierlichen erneuerbaren Energiequellen wie Windkraft, Solarenergie oder Wellenenergie, können geothermische Kraftwerke…

Seite
1 2 3