Ladetechnik

CCS-Fahrzeug-Ladedose von Phoenix Contact kommt in italienischen Rennsport-Motorrädern zum Einsatz

Unterstützung erhält der Motorradhersteller von den Muttergesellschaften CRP Technology und CRP Meccanica. Beide sind mit ihren modernen additiven und…

Die kontaktlose Energieübertragung – Ladetechnik der Zukunft?

In vielen Bereichen des täglichen Lebens wird das Laden von elektronischen Geräten ohne Steckerverbindung bereits seit geraumer Zeit erfolgreich eingesetzt….

Bund fördert Entwicklung sicherer Schnellladetechnik für Hochleistungsbatterien mit 2,5 Millionen

In „MoBat“ werden die Ergebnisse aus Vorarbeiten, zum Beispiel für batterieelektrische Schwerlastfahrzeuge am Hamburger Hafen, auf die industrielle Technik…

Elektro-Hybridbuslinie in Stockholm mit Ladetechnik von Siemens

Die Ladetechnik stammt von Siemens und wurde zusammen mit Vattenfall installiert. Die Ladung der Busse erfolgt jeweils an den Endstationen. Die…

Elektro-Hybridbus mit Ladetechnik von Siemens in Hamburg vorgestellt

Die Schnellladestationen sind die neueste Entwicklung von Siemens für Hochleistungsladesysteme für Elektrobusse. Der Elektro-Hybridbus soll ab Dezember circa…

Induktive Ladetechnik für den Linienbusverkehr

Die Alltagstauglichkeit der induktiven Ladetechnik PRIMOVE für den regelmäßigen Fahrgastbetrieb nachzuweisen ist Ziel dieses vom Bundesministerium für Verkehr,…

Seite
1 2