Die Angst vor Sucht und Nebenwirkungen stark wirksamer Schmerzmittel – Morphin und seinen synthetischen Abkömmlingen – war und ist in vielen Ländern noch immer…
Krebsschmerz muss man nicht aushalten! Dieses Credo steht dem zweiten Aktionstag gegen den Tumorschmerz voran, den Spezialisten der Deutschen Gesellschaft zum…
Krebspatienten leiden häufig unter sehr starken Schmerzen, die mit herkömmlichen Medikamenten nicht wirksam behandelt werden können. Wissenschaftler des…
Die UPD informiert kostenfrei persönlich, telefonisch und per E-Mail in 22 regionalen Beratungsstellen sowie über ein bundesweites Beratungstelefon neutral und…
Neues Video der Deutschen
Krebshilfe
Bonn – Etwa 40 bis 80 Prozent aller Krebspatienten entwickeln im Laufe
ihrer Erkrankung oft unerträgliche chronische Schmerzen. Dank einer
modernen, den individuellen Bedürfnissen angepassten Schmerztherapie kann
jedoch fast allen Betroffenen geholfen werden. Die Deutsche Krebshilfe hat
jetzt ein Video für Patienten herausgegeben, in dem anschaulich
dargestellt wird, wie Tumorschmerzen entstehen, wie sie wirksam behandelt
werden