kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe

Platz 2 für Helikopter-Designstudie aus Stade – Carbontechnologie-Studenten der PFH erfolgreich

Die vier Kommilitonen sind im Studiengang Verbundwerkstoffe/Composites am Hansecampus Stade der PFH Private Hochschule Göttingen eingeschrieben. Seit elf…

CFK-Bauteile in großen Stückzahlen präzise mit dem Laser bohren

Verbundwerkstoffe, wie beispielsweise kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK), besitzen ein hohes Leichtbaupotenzial und werden daher bereits in großem…

Innovationen aus dem Bereich der Ultrakurzpulslaser

Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekte der Initiative „Ultrakurzpulslaser für die hochpräzise Bearbeitung“…

Emissionen unter Kontrolle: Umfassende Abluftanalyse bei der Laserbearbeitung von Kunststoff

Welchen Einfluss haben die Leistung des Lasers oder die Geschwindigkeit des Prozesses auf die freigesetzten Gefahrstoffe? Wie hängen das Material, die…

Intelligente Werkstoffe im Messegepäck

Selbstheilende Leichtbauelemente und wartungsfreie Flugzeugtragflächen sind derzeit noch Visionen. Sie zu realisieren, hat sich die Nachwuchsforschergruppe…

Die Kombination aus Berechnung, Simulation und Erprobung puscht die Fahrzeugentwicklung

Bereits zum 16. Mal veranstaltete das VDI Wissensforum die SIMVEC, bei der sich rund 450 Fachleute aus der Automobilbranche in Baden-Baden über den aktuellen…

Seite
1 2