Stickoxide (NO und NO2) tragen wesentlich zur Luftverschmutzung bei. Um die Luftqualität möglichst gut vorherzusagen und Strategien zur Reduktion der…
Jedes einzelne dieser Werkzeuge wird bereits heute in manchen Ländern genutzt. Würden sie kombiniert und weltweit eingesetzt, könnte das den Weg für eine…
Die Nachfrage nach Energie wird weltweit bis zum Jahr 2035 um 33% steigen, die Nachfrage nach Primärenergie aus erneuerbaren Energieträgern sogar um insgesamt…
„Wärmekraftwerke wird man in Zukunft häufiger kurzfristig abschalten müssen. Die Situation ist ernst, decken sie doch in Europa derzeit 78 Prozent des…
Einen bislang unbeachteten klimarelevanten Nebeneffekt dieser Technologie haben nun Wissenschaftler des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung des…
Gas- und vor allem Kohlekraftwerke sollen effizienter und emissionsärmer werden, um im künftigen Energiemix bestehen zu können. Sie werden für die Stabilität…