Kofinanzierung

Material verstehen: EXIST-Projekt zur Entwicklung von Sensorsystemen für die Faserverbundindustrie

Ein vierköpfiges Team aus Materialexperten, IT-Spezialisten und Betriebswirten setzt auf den noch jungen Werkstoff Faserverbund, der aufgrund seiner besonderen…

Leibniz fördert exzellente junge Wissenschaftler mit zwei neuen Großprojekten in Magdeburg

Dazu wurde ein Leibniz-Postdoc-Netzwerk ins Leben gerufen, was den jungen Neurowissenschaftlern eine professionelle Ausbildung und Qualifizierung für…

Grünes Licht für EU-Förderung von TUM-IAS-Fellowships

Unter den 70 eingereichten Anträgen auf eine COFUND-Finanzierung durch das Marie-Curie-Programm erreichte der Antrag der TUM auf eine Kofinanzierung in Höhe…

Öffentlicher Personennahverkehr in Deutschland muss sich noch stärker an den Kunden orientieren

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Deutschland steht zukünftig vor großen Herausforderungen, die nur durch eine noch stärkere Kundenorientierung und eine weitere staatliche Kofinanzierung bewältigt werden können. Das sind Ergebnisse der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Delphi-Studie „ÖPNV-Markt der Zukunft“, die das Deutsche Verkehrsforum am heutigen Donnerstag in Berlin vorgestellt hat. Rund 250 Experten bewerten die wichtigsten Trends für den ÖPNV bis zum J